eiko_icon Sicherungsarbeiten, Teileinsturz Scheune

Hilfeleistung Klein
Zugriffe 563
Einsatzort Details

Gärnitz, Platz des Friedens
Datum 04.05.2025
Alarmierungszeit 09:08 Uhr
Einsatzende 14:30 Uhr
Einsatzdauer 5 Std. 22 Min.
Alarmierungsart Pager und Sirene
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Gärnitz
THW
    Fahrzeugaufgebot   LF8-TS Gärnitz

    Einsatzbericht

    Am heutigen Tag wurde die Feuerwehr gegen 09:00 Uhr zu einem Einsatz aufgrund eines Teileinsturzes eines Gebäudes alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Etwa 10 Meter eines Mauerwerks im unteren Drittel der Wand waren eingestürzt. Zur weiteren Beurteilung der Statik und Sicherung des Gebäudes wurde umgehend der Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) hinzugezogen. In enger Abstimmung mit diesem wurde das weitere Vorgehen geplant. Der betroffene Bereich wurde sofort durch die Feuerwehr weiträumig mit Absperrband gesichert, um eine Gefährdung Unbeteiligter auszuschließen. Nach Eintreffen weiterer THW-Kräfte wurden ein Bagger und ein Radlader eingesetzt, um gezielt gefährdete Gebäudeteile abzutragen. Schwerpunkt der Arbeiten war dabei insbesondere das Abtragen von Dach- und Giebelsegmenten, um die akute Einsturzgefahr zu beseitigen. Nachdem keine Gefährdung mehr bestand, konnte das Objekt an den Eigentümer übergeben werden. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW verlief reibungslos und zielgerichtet. 

     

    Einsatzbilder

     

    Notruf

    112

    Kontakt


    Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
    Stadt Markranstädt
    Markt 1
    04420 Markranstädt

    +49 34205-610
    +49 34205-61145
    info@feuerwehr-markranstaedt.de

    Kontakt


    Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
    Stadt Markranstädt
    Markt 1
    04420 Markranstädt

    +49 34205-610
    +49 34205-61145
    info@feuerwehr-markranstaedt.de

     

     

    Impressum | Datenschutz | Sitemap