LF 8/6 - Döhlen/Quesitz
Technische Daten
Funkrufname: | Florian Döhlen 11/42/1 |
Organisation: | Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz |
Typ: | Löschgruppenfahrzeug 8/6 (LF 8/6) |
Hersteller: | Mercedes Benz |
Besatzung: | 9 Personen |
Wassertank: | ja |
Fassungsvermögen: | 600 Liter |
Baujahr: | 1995 |
Getriebe: | Schaltung |
Beschreibung
Das Löschgruppenfahrzeug 8/6 (kurz: LF 8/6) ist immer noch ein verbreitetes Einsatzfahrzeug und fungiert als wasserführender Nachfolger des LF 8 und wird in der aktuell gültigen Norm durch das LF 10 ersetzt. Es verfügt über eine Schnellangriffseinrichtung. Das Fahrzeug wurde sowohl mit Straßenantrieb als auch mit Allradantrieb ausgeliefert.
HLF 10 - Großlehna
Technische Daten
Funkrufname: | Florian Großlehna 11/42/1 |
Organisation: | Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt |
Typ: | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) |
Hersteller: | Mercedes Benz |
Besatzung: | 9 Personen |
Wassertank: | ja |
Fassungsvermögen: | 1.000 Liter |
Baujahr: | 2010 |
Getriebe: | Automatik |
Beschreibung
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (kurz: HLF 10) ist die kleinere Ausführung dieser Fahrzeuggattung, hieß früher HLF 10/6 und war bis 2012 zusammen mit dem damaligen LF 10/6 in DIN 14530 Teil 5 genormt. Jetzt ist es in DIN 14530 Teil 26 genormt. Seine Ausrüstung gemäß neuer Norm umfasst einen Wassertank von 1.000 Litern Inhalt sowie einen Vorrat von 120 Liter Schaummittel. Im Fahrzeugheck befindet sich eine Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Förderleistung von minütlich 1.000 Liter Wasser bei einem Ausgangsdruck von 10 bar.
TLF 16/24 - Großlehna
Technische Daten
Funkrufname: | Florian Großlehna 11/21/1 |
Organisation: | Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt |
Typ: | Tanklöschfahrzeug 16/24 (TLF 16/24 TR) |
Hersteller: | Mercedes Benz |
Besatzung: | 3 Personen |
Wassertank: | ja |
Fassungsvermögen: | 2.400 Liter |
Baujahr: | 1993 |
Getriebe: | Schaltung |
Beschreibung
Die Hauptaufgabe unseres Tanklöschfahrzeugs ist es, Einsatzstellen mit Wasser zu versorgen. Das Tanklöschfahrzeug hat eine reduzierte feuerwehrtechnische Beladung, da es hauptsächlich der Löschwasserversorung und Löschwasserförderung dient.
MTW - Großlehna
Technische Daten
Funkrufname: | Florian Großlehna 11/19/1 |
Organisation: | Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt |
Typ: | Mannschaftstransportwagen (MTW) |
Hersteller: | Ford |
Besatzung: | 9 Personen |
Wassertank: | nein |
Fassungsvermögen: | 0 Liter |
Baujahr: | 2004 |
Getriebe: | Schaltung |
Beschreibung
Ein Mannschaftstransportwagen (MTW), auch Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) oder – gerade auch in früherer Zeit – Mannschaftswagen genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das bei Feuerwehr, THW und diversen weiteren Hilfsorganisationen eingesetzt wird und namensgebend vorrangig zum Transport von Personengruppen (Mannschaften) dient.